Eine Auswahl von an der Plattform der Kleinserie 2024 in Bauma gezeigten Neuheiten finden Sie in diesem Beitrag.
Aare Valley Models
- Aare Valley Models N: SBB Historic B 3/4 1367. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Aare Valley Models N: SBB Eb 3/5 5826 mit Blaublechkessel. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Aare Valley Models N: MthB Eb 3/5 5810. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Aare Valley Models N: SBB B 3/4 1361. / Quelle: Sandro Hartmeier
AMJL
Bauteileshop
- Bauteileshop 0 (1:45): SBB Rungenwagen Res. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Bauteileshop 0 (1:45): SBB Rungenwagen Res. / Quelle: Sandro Hartmeier
DH-Präzissionsmodelle
Die Modellbahnwerkstatt
Elettren
- Elettren 0: SBB Stahlwagen-Speisewagen DR25. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Elettren 0: SBB Stahlwagen-Speisewagen DR25. / Quelle: Sandro Hartmeier
Fulgurex
- Fulgurex 0: BLS Re 4/4. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Fulgurex 0: BLS Re 4/4. / Quelle: Sandro Hartmeier
HUI Modellbau und Model Rail
- HUI Modellbau & model rail 0m: RhB Containertragwagen und Zementcontainer. / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau & model rail 0m: Diverse Container-Varianten. / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau & model rail 0m: Diverse Container-Varianten. / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau H0: SBB DTZ, DPZ und RABe 512. / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau H0: SBB DTZ im ZVV-Design. / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau H0: SBB DTZ. / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau H0: SBB DPZ mit der ZKB-Nachtnetzbeklebung (Scherenschnitt). / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau H0: SBB DPZ mit der ZKB-Nachtnetzbeklebung (Scherenschnitt). / Quelle: Sandro Hartmeier
- HUI Modellbau H0: Überarbeitetet Front der SBB DPZ+ Lok (Basis HAG). / Quelle: Sandro Hartmeier
Kiss Modellbahnen Schweiz
- Kiss Modellbahnen Schweiz 1: SBB Giruno. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Kiss Modellbahnen Schweiz 1: SBB Giruno. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Kiss Modellbahnen Schweiz 1: SBB Giruno. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Kiss Modellbahnen Schweiz 1: SBB Giruno und SBB Apm Panoramawagen. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Kiss Modellbahnen Schweiz 1: SBB Re 6/6. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Kiss Modellbahnen Schweiz: Diverse aktuelle Modelle. / Quelle: Sandro Hartmeier
Lematec
- Lematec H0: SBB Te II. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Lematec H0m: BVZ/MGB ABDeh 6/6 und 8/8. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Lematec H0m: BVZ/MGB ABDeh 6/6 und 8/8. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Lematec N: SNCF 241 A EST. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Lematec 0: SNCF CC 40100. / Quelle: Sandro Hartmeier
MK Modells
- MK Modells IIm/G: MGB Mitteleinstiegwagen. / Quelle: Sandro Hartmeier
- MK Modells IIm/G: DFB/BVZ Mitteleinstiegwagen. / Quelle: Sandro Hartmeier
- MK Modells IIm/G: DFB/BVZ Mitteleinstiegwagen. / Quelle: Sandro Hartmeier
- MK Modells IIm/G: RhB/FO/MGB Güterwagen Gb und Gbv. / Quelle: Sandro Hartmeier
Modellbaustudio Born
- Modellbaustudio Born: Diverse H0- und H0m-Neuheiten. Quelle: Sandro Hartmeier
- Modellbaustudio Born: Diverse H0-Neuheiten. Quelle: Sandro Hartmeier
- Modellbaustudio Born H0: Sersa Euroswitch Kranzug. / Quelle: Sandro Hartmeier
Modellbau Zimmermann
- Modellbau-Zimmermann 1:87: Migros Verkaufswagen in unterschiedlichen Ausführungen. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Modellbau-Zimmermann 1:87: Migros Verkaufswagen in unterschiedlichen Ausführungen. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Modellbau-Zimmermann 1:87: Migros Verkaufswagen in unterschiedlichen Ausführungen. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Modellbau-Zimmermann 1:87: Migros Verkaufswagen in unterschiedlichen Ausführungen. / Quelle: Sandro Hartmeier
Pesolillo und Ferro-Suisse
- Ferro Suisse by Pesolillo 0m: Chur-Arosa Triebwagen BCFe 4/4. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Pesolillo 1: SBB Krokodil. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Pesolillo 1: SBB Krokodil. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Pesolillo 1: JS A 3/5 231. / Quelle: Sandro Hartmeier
Pirata
Schneider Modellbahnzubehör
- Schneider H0: SBB Hauptsignal. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Schneider H0: SBB Hauptsignal. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Schneider H0: SBB Hauptsignal. / Quelle: Sandro Hartmeier
- Schneider H0: SBB Hauptsignal. / Quelle: Sandro Hartmeier
SLBahnen
- SLBahnen H0m: TPF ABe 4/12. / Quelle: Sandro Hartmeier
- SLBahnen H0m: TPF ABe 4/12. / Quelle: Sandro Hartmeier
Dies war die letzte Plattform der Kleinserie in Bauma, eine Nachfolge-Ausstellung wird ab 2026 in Balsthal stattfinden.
Links
- Die 20. und letzte Plattform der Kleinserie ist Geschichte
- Schneider Modellbahnzubehör – ‚Plattform der Kleinserie‘ in Bauma (Schweiz)
- Die Weineggbahn – Wieder einmal Bauma
Spenden
Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.
Weitere Spenden-Varianten finden Sie hier.
MeinungEigene Meinung zum Thema?Jetzt kommentieren |