Erste FLIRT3 TSI bei der RER Vaud im Einsatz ∨
CJ BDe 4/4 II 612 noch als Reservefahrzeug im Einsatz ∨
3 Meterspur-Traktoren für Frutiger ∨
MOB 6000er-Lokomotien mit Reservependel ∨
SBB Cargo Re 620 im Personenverkehr ∨
Künstler kauft HGe 2/2 2 mit Schneeschleuder der MVR ∨
1
Erste FLIRT3 TSI bei der RER Vaud im Einsatz
Seit dem 1. Februar 2021 setzt die SBB mit den RABe 523 103 und RABe 523 106 die ersten beiden Stadler FLIRT3 TSI auf der RER Vaud (S-Bahn Waadt) kommerziell ein.
MeinungEigene Meinung zum Thema?Jetzt kommentieren |
2
CJ BDe 4/4 II 612 noch als Reservefahrzeug im Einsatz
Der Triebwagen BDe 4/4 II 612 ist bei der Chemins de fer du Jura (CJ) weiterhin als Reservefahrzeug im Einsatz. Hingegen sind seine Schwesterfahrzeuge BDe 4/4 II 611 und 613 sind bereits seit längerem als ausrangiert gekennzeichnet in Sangelégier abgestellt.
Lesen Sie mehr dazu |
---|
– Bahnbilder.de – Die ausrangierten BDe 4/4“ 613 und 611 die am 29.1.21 in Sangelégier abgestellt sind |
3
3 Meterspur-Traktoren für Frutiger
Die Firma Frutiger aus Thun hat bei Schöma Lokomotiven in Deutschland drei neue Traktoren des Typs CFL-250 DCL-R bestellt. Es handelt sich dabei um Meterspurlokomotiven mit den Nummern Tmf 2/2 103, 104 und 105. Die komplett orange gestrichenen Maschinen wurden nach Landquart geliefert.
3
MOB 6000er-Lokomotien mit Reservependel
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 verkehren die MOB GDe 4/4 der 6000er-Serie nicht mehr mit Reisezügen zwischen Montreux und Zweisimmen. Doch wurde im Januar 2021 für Einsätze zwischen Zweisimmen und Lenk ein Reservependel bestehend aus den beiden GDe 4/4 6006 und 6005, sowie drei Panoramawagen gebildet. Einer der Wagen ist der BDs 224, welcher durch entfernen einer Sitzreihe zum 1. Klassewagen umgerüstet wurde.
3
SBB Cargo Re 620 im Personenverkehr
Am 30. Januar 2021 kam es zu einem äusserst selten gewordenen Einsatz einer Re 6/6 im Personenverkehr. Die SBB Cargo Re 620 008 «Wetzikon» beförderte den NJ 466 von Buchs SG nach Zürich HB. Anschliessend war die Lok mehrere Stunden am Prellbock in der Halle des Zürcher Hauptbahnhofes abgestellt.
3
Künstler kauft HGe 2/2 2 mit Schneeschleuder der MVR
Ein Künstler hat der MVR die nicht mehr benötigte Lok HGe 2/2 2, inklusive einachsiger Schneeschleuder, abgekauft. Das rund 20 Tonnen schwere Gefährt mit Baujahr 1909 wurde nach St-Triphon überführt.
Lesen Sie mehr dazu |
---|
– 24 heures: Un artiste rachète un chasse-neige centenaire de 20 tonnes! |