Am 17. und 18. Mai 2025 feiert die BLS gemeinsam mit mehreren Bahnvereinen das Jubiläum «150 Jahre Emmentalbahn». An zahlreichen Standorten in der Region öffnet sich am Festwochenende ein Fenster in die Geschichte der Eisenbahn. Mit faszinierenden Einblicken in die Werkstätte Oberburg und einer besonderen Zugtaufe gehören aber auch Modernität und Zukunft der BLS zum Programm.
Sei es der Genuss von regionalen Spezialitäten in einem historischen Speisewagen, das Erleben einer frisch instandgesetzten Dampflok oder Führungen durch unterschiedliche Sammlungen und Fahrzeuge: Am Jubiläumsfest «150 Jahre Emmentalbahn» erwartet die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Zeitreise.
Ein Fest für das ganze Emmental
Insgesamt 12 Organisationen haben sich für den Anlass zu einem gemeinsamen Komitee zusammengeschlossen. Dazu gehört neben privaten Bahnvereinen auch BLS Historic, die historische Stiftung der BLS. In Burgdorf, Huttwil, Konolfingen, Langnau i.E., Oberburg, Sumiswald-Grünen und Wasen bieten die Veranstalter vielfältige Aktivitäten für Bahnfans, Familien und Ausflügler an.
- Ein Überblick zum Programm der BLS und BLS Historic sowie zu allen Aktivitäten des Organisationskomitees findet sich online und hier.
Zugtaufe und Einblick in eine moderne Werkstätte
Auch die Zukunft der Bahn erhält am Fest eine Bühne. Die BLS-Werkstätte in Oberburg öffnet ihre Türen und bietet der interessierten Öffentlichkeit Einblicke in die Wartung der modernen Züge, und die damit verbundenen Berufsbilder. Ein Höhepunkt ist zudem die Taufe eines neuen MIKA, der gemeinsam mit der historischen Dampflok «Langnau» Vergangenheit und Zukunft der BLS repräsentiert.
Von der Pferdebahn zum modernen Transportunternehmen
Die Strecken der ehemaligen Emmentalbahn gehören zu den ältesten im BLS-Netz. Vor 150 Jahren ging der erste Abschnitt von Burgdorf nach Solothurn in Betrieb – ganze 38 Jahre vor dem Lötschberg! In unserem Blog erfahren sie mehr zur bewegten Geschichte der Bahnpionierin und der historischen Kontinuität der ehemaligen Pferdebahn bis hin zur heutigen modernen BLS.
Programm |
---|
Das Jubiläumsfest offeriert eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Emmentalbahn und lädt die Bevölkerung ein, an verschiedenen – unter einander gut verbundenen Standorten – die Entwicklung der Bahn und ihre Bedeutung für die Region zu entdecken. Burgdorf Der Besuch in den Hallen der BLS historic ist im wahrsten Sinne des Wortes genussreich: Restaurierte Speisewagen aus verschiedenen Epochen öffnen ihre Türen und verwöhnen mit regionalen Spezialitäten. Das historische Rollmaterial der BLS bildet einen würdigen Rahmen. Am Samstagabend klingt der musikalische Geist von Polo Hofer durch die Hallen. Die Polo Sélection gibt live die bekannten Mundart-Hits zum Besten. Oberburg In der BLS Werkstätte Oberburg können Technikbegeisterte, Neugierige, Familien mit Kindern oder angehende Berufseinsteiger hautnah in die Geheimnisse der Bahninstandhaltung eintauchen. Bei diesem vielfältigen Angebot ist für alle etwas dabei. Auch das geplante Neubauprojekt der Werkstätte wird vorgestellt. Begleitet von der historischen Dampflok «LANGNAU» wird am Samstag (17. Mai) um 10:00 Uhr ein BLS Triebzug «MIKA» im Rahmen einer feierlichen Zeremonie getauft. Die Stiftung «Historisches Material der Schweizer Armee» (HAM) bietet auf Voranmeldung täglich drei geführte Besichtigungen (10:30, 12:30, 14:30 Uhr) durch ihre Fahrzeugsammlung (Camions, Cars, Limousinen) mit mehr als 400 Objekten (ab Vorplatz BLS Werkstätte) an. Konolfingen In und vor den Hallen des Depots des Vereins Dampfbahn Bern (DBB) können diverse Dampflokomotiven und weiteres Rollmaterial bestaunt werden. Res Zinniker präsentiert zahlreiche seiner gezeichneten Eisenbahnmotive in einer exklusiven «Galerie» – einem alten Eisenbahnwagen des DBB. Auf dem Gleis entlang des Bahnhofplatzes können einige spezielle Lokomotiven bestaunt werden. Ein vielfältiges Angebot mit verschiedenen Dampfzügen verspricht spezielle Reiseerlebnisse. Die Sonderausstellung «Eisenbahnen des Emmentals» im «Dorfmuseum Alter Bären» bietet nebst historischen Filmen und einem Führerstand-Simulator auch faszinierende Einblicke in die bewegte Vergangenheit des Bahnen dieser Region. Langnau Der Verein EXTRAZUG als Gastgeber in Langnau feiert an diesem Wochenende nebst den 150 Jahren Emmentalbahn auch die 160 Jahre der Lokremise. Das lokale Festprogramm startet bereits am Freitagabend (16.05.) mit einer Festwirtschaft und musikalischer Unterhaltung. Weitere attraktive Programmpunkte am Wochenende: Festwirtschaft, Loktaufe «Langnau» mit einem SCL-Spieler, Kindereisenbahn, Modellbahnbörse, Besichtigungen der Remise etc. Sumiswald-Grünen In Sumiswald-Grünen wird den Besucherinnen und Besucher ein bunter Mix aus der Welt der Eisenbahn mit folgenden Programmpunkten angeboten: Lernende von login präsentieren den Gleisbau, eine heimelige Festwirtschaft im Rottenwagen, Eisenbahnanlage im Depot, Schnupperfahrten nach Wasen i.E. und zurück mit dem offenen Aussichtswagen, abgerundet vom speziellen Erlebnis in Form von Film-Vorführungen mit dem Tunnelkino-Zug im Sumiswalder Tunnel. Huttwil Huttwil lädt ein zu einem Depotfest mit diversen Ständen und einer Festwirtschaft in der Depothalle. Attraktive Fotosujets bilden die historischen Fahrzeuge des Vereins «Historische Eisenbahn Emmental». Es bestehen taktmässige Verbindungen mit historischen Zügen nach Ramsei über Sumiswald-Grünen. Historische Extrazüge Nebst dem fahrplanmässigen Regelzug-Angebot der S-Bahnen der BLS verkehren historische Extrazüge zwischen allen Fest-Standorten sowie auf der Jubiläumslinie von Solothurn nach Burgdorf. Dazu gehören auch diverse Fahrten mit der kürzlich wieder in Betrieb genommenen 144-jährigen Dampflok «LANGNAU». Die Tageskarte «150EB» erlaubt eine beliebige Anzahl Fahrten mit einem Grossteil der historischen Extrazüge zwischen den Veranstaltungsorten und bedeutet somit «grünes Licht» für ein unvergessliches Wochenende rund um die Eisenbahn. |
Links
- BLS – 150 Jahre Emmentalbahn – Das grosse Eisenbahnhappening im Emmental
- Informationen, Tarife und Fahrpläne unter: 150 Jahre Emmentalbahn – Grosses Jubiläumsfest am 17. / 18. Mai 2025
- Übersicht Extrazüge
- MIKADO 1244 – Grosse Emmental Rundfahrt
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.