Auffahrt und Pfingsten: Extrazüge und zusätzliche Sitzplätze

Die SBB ist auf das erwartet hohe Reiseaufkommen an den kommenden Feiertagswochenenden vorbereitet: Es verkehren 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin. Trotzdem kann es zu hohen Frequenzen auf den Zügen kommen. Die SBB empfiehlt, die Reise vorgängig zu planen und Sitzplätze zu reservieren.

An den Auffahrts- und Pfingstwochenenden rechnet die SBB mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Für eine staufreie Reise zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin verkehren deshalb 40 Extrazüge. Weiter werden auch diverse Züge mit zusätzlichen Wagen oder Zugseinheiten verstärkt – so auch die EuroCity-Züge, die bis nach Italien verkehren. Insgesamt kann die SBB rund 75’000 zusätzliche Sitzplätze anbieten. Trotz dieser Massnahmen kann es in Einzelfällen zu hohen Frequenzen auf einzelnen Zügen kommen.

Die SBB empfiehlt deshalb, die Reise frühzeitig zu planen und Sitzplätze zu reservieren. Sämtliche Verbindungen werden im Online-Fahrplan unter sbb.ch und in der SBB Mobile App angezeigt. Die Auslastung einzelner Züge kann über die Belegungsprognose im Online-Fahrplan abgerufen werden.

Velo- und Gepäcktransport

Das Platzangebot für Velos in den Zügen ist limitiert. Auf sämtlichen Zügen durch den Gotthard-Basistunnel gilt von 21. März bis 31. Oktober 2025 eine Reservationspflicht. Reservierungspflichtige Züge sind im Fahrplan generell mit dem Symbol «Veloreservierung» gekennzeichnet. Reisende haben ausserdem die Möglichkeit, ihr Velo zu versenden; sei es von Bahnhof zu Bahnhof oder von Tür zu Tür. Weitere Informationen finden Sie auf der SBB Seite «Reisen mit Velo».

Wer mit kleinem Gepäck reisen will, kann auch das Reisegepäck von der SBB direkt ans Ziel transportieren lassen. Weitere Informationen zum Gepäckversand finden Sie auf der SBB Seite «Gepäckaufgabe».


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleSBB CFF FFS
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.