FS Logistix, die neue Frachtlogistikmarke der FS Italiane Group, die die frühere Mercitalia Logistics ersetzt, wird auf der Messe transport logistic in München (2. bis 5. Juni 2025) gemeinsam mit ihren deutschen Unternehmen TX Logistik und Exploris (Via Cargo, HSL Logistik und Delta Rail) die wichtigsten Innovationen und Neuerungen der Unternehmensgruppe vorstellen. Dazu zählen der Strategieplan 2025-2029, eine neue integrierte digitale Plattform, das integrierte europäische Angebot, das durch die Synergieeffekte zwischen TX Logistik und Exploris ermöglicht wird, sowie die aktuelle Entwicklung des Umschlagsystems NiKRASA. Alle Themen werden zudem im Rahmen der Veranstaltung «It’s time for evolution» am Dienstag, den 3. Juni 2025, um 16:00 Uhr im Konferenzraum B61 ausführlich erörtert.
Der Strategieplan 2025-2029
Der neue Strategieplan von 2025 bis 2029 sieht Investitionen in Höhe von 2,16 Mrd. Euro vor, um besser auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren zu können, die betriebliche Effizienz zu verbessern und den Wert der Anlagen zu steigern. Ein integriertes europäisches End-to-End-Angebot, eine digitale Plattform zur Verknüpfung von Angebot und Nachfrage sowie neue Partnerschaften zur Förderung des intermodalen Verkehrs Schiene-Strasse-See stehen im Mittelpunkt der Strategie.
Ziel ist es, ein integriertes Modell zu schaffen, das die verschiedenen Geschäftsbereiche miteinander verbindet und so eine vollständige Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet. Der Plan umfasst gezielte Investitionen in die Digitalisierung, die Nachhaltigkeit, die Entwicklung von Terminals und den Ausbau der Flotte mit neuen Elektrolokomotiven und modernen Waggons.
Neue digitale Plattform verbindet Angebot und Nachfrage
Die neue integrierte digitale Plattform www.fslogistix.com wurde geschaffen, um die Bedürfnisse eines sich entwickelnden Marktes durch einen vollständig kundenorientierten Ansatz bestmöglich zu erfüllen. Sie wurde als einzige Schnittstelle für italienische und internationale Kunden konzipiert und ermöglicht ein integriertes Management der gesamten Logistikkette, indem sie Schienen-, Strassen- und Seetransport mit massgeschneiderten Lösungen, durchgängiger Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit kombiniert.
Das europäische Netzwerk
Das europäische intermodale Netzwerk wird auch dank der Integration der deutschen Unternehmen TX Logistik und Exploris immer grösser und umfangreicher. Die stark auf den Ost-West-Verkehr ausgerichteten internationalen Bahnverbindungen von Exploris werden das bestehende Netz von TX Logistik ergänzen, das bereits eine starke Präsenz entlang der europäischen Nord-Süd-Achse aufweist.
Neues NiKRASA-Konzept macht Güterverlagerung auf die Schiene so einfach wie möglich
Die TX Logistik AG hat den Einsatz ihres Umschlagsystems NiKRASA neu ausgerichtet, um in Zukunft noch mehr Güter auf die Schiene zu verlagern. Das neue Konzept, mit dem das System eigenständig wird und seine Stärken künftig noch besser ausspielen kann, stellt der Schienenlogistiker auf der transport logistic in München erstmals vor. Mit der Neuausrichtung als unabhängiges System ist auch ein neuer Markenname verbunden.
Mit dem neuen Konzept will TX Logistik die Verlagerung von Gütern von der Strasse auf die Schiene so einfach wie möglich gestalten und gleichzeitig einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele 2030 leisten. Die NiKRASA-Plattform ermöglicht den Umschlag von nicht kranbaren Sattelanhängern, die derzeit rund 80 Prozent der europäischen Lkw-Flotten ausmachen, auf die umweltfreundliche Schiene in nur zweieinhalb Minuten. Damit ist das System ein starker Hebel, um den Modal Split langfristig zugunsten des Schienengüterverkehrs zu verändern, zumal es ohne Änderung bestehender Standards in den Terminals, am Waggon oder auf der Schiene funktioniert.
TX Logistik wird das neue NiKRASA-Konzept auf dem Stand der FS Logistix in Halle B6/318 vorstellen. Live zu sehen ist die Umschlagplattform in der «Amazon Edition» auf dem Freigelände des Messepartners Wascosa (Freigelände 704/5), wo sich die Besucher in täglichen Expert Talks (jeweils 15:30 Uhr) über das Thema informieren können. NiKRASA wird auch beim Güterwagenhersteller Greenbrier (Freigelände 703/A1 und Gleise 1/1 und 1/7) zu sehen sein, der das System in Lizenz zusammen mit dem eigenen Taschenwagen TA-3000 vertreibt.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.