BLT: Geschäftsjahr 2024 − Wachstum, Innovation und Kundennähe

Die BLT blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 50,1 Millionen Fahrgäste nutzten 2024 das Tram-, Bus- und Bahnangebot der BLT – 2,6 Millionen beziehungsweise 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die starke Nachfrage spiegelt sich im Ergebnis wider. Mit einem Gewinn von CHF 1,05 Millionen übertraf die BLT ihr Budget.

Die BLT investiert gezielt in Qualität, Komfort und digitale Lösungen, um sowohl einen funktionierenden als auch einen inspirierenden öffentlichen Verkehr zu bieten. Kundennähe und Servicequalität stehen dabei im Zentrum.

Fahrgastwachstum in allen Bereichen

Der Aufwärtstrend zeigte sich im Jahr 2024 auf dem gesamten Liniennetz:

  • Auf den Tramlinien 11/E11 reisten 18,2 Millionen Fahrgäste (+2,9%)
  • Auf den Linien 10/17 waren 17,7 Millionen (+3,4%) Fahrgäste unterwegs
  • Das Busliniennetz verzeichnete mit 11,7 Millionen Fahrgästen ein Wachstum von 6,9 Prozent
  • Die Waldenburgerbahn nutzten 2,4 Millionen Fahrgäste – eine eindrückliche Zunahme von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Insgesamt legten die Fahrgäste 170,6 Millionen Personenkilometer zurück (+4,9%). Dieses Wachstum ist ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in das Angebot und die Dienstleistungen der BLT.

Finanziell solid – operativ innovativ

Die BLT war im Jahr 2024 finanziell gut unterwegs:

  • Die Sparte «Regionaler Personen- und Ortsverkehr» erwirtschaftete dank höherer Verkehrserträge ein Plus von CHF 0,6 Millionen
  • Der «Marktwirtschaftliche Bereich» schloss mit CHF 1,1 Millionen positiv ab
  • Die Sparte «Infrastruktur» verzeichnete ein Minus von CHF 0,7 Millionen

Insgesamt resultierte ein Gewinn von CHF 1,05 Millionen – ein solides Ergebnis, das Investitionen in die Zukunft erlaubt.

Ein Jahr der Highlights und des Miteinanders

2024 stand im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der BLT. Zahlreiche Anlässe würdigten die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und waren gleichzeitig ein Dank an Mitarbeitende, Partner und die Bevölkerung für ihre Treue und das Vertrauen.

Die BLT machte 2024 auch mit Innovationen vorwärts:

  • Die App «Basel Go!» wurde mit neuen multimodalen Funktionen erweitert. Sie entwickelt sich damit konsequent zum digitalen Reisebegleiter für die gesamte Nordwestschweiz – intuitiv, vernetzt und kundenzentriert
  • Mit dem «BLT Home of Mobility» im Basler Stadtzentrum entstand ein neuer Begegnungsort für nachhaltige Mobilität
  • Der Smart Mobility Day bot als neues Eventformat Raum für Austausch und Innovation

«Grosse Veränderungen in der Mobilität lassen sich nur gemeinsam realisieren»

, so CEO Frédéric Monard.

«Deshalb schaffen wir Plattformen, auf denen Menschen und Ideen zusammenkommen, und wo Begeisterung für neue Wege im öffentlichen Verkehr entsteht.»

TINA Trams im Fahrgastbetrieb

TINA Tram 1_BLT_27 6 24
Das neue TINA-Tram der BLT, gebaut von Stadler Rail. / Quelle: BLT

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Einführung der neuen TINA Tramflotte: Am 3. September 2024 nahmen die ersten Fahrzeuge den regulären Fahrgastbetrieb auf. Ab Dezember 2025 werden alle 25 TINA Trams gemeinsam mit den 38 TANGO Trams im Einsatz sein. Die Schindler Trams werden bis dahin vollständig ersetzt.

Rückmeldungen aus Fahrgastumfragen zeigen eine ausgezeichnete Bewertung von Raumgefühl, Barrierefreiheit und Komfort der neuen Fahrzeuge. Wie bei jeder neuen Fahrzeuggeneration gibt es auch beim TINA Tram technische Aspekte, die im laufenden Betrieb weiter verbessert werden, insbesondere im Bereich Lärm und Erschütterungen. Gemeinsam mit dem Hersteller arbeitet die BLT intensiv an nachhaltigen Lösungen.


Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

5 1 Abstimmung
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel