Mit dem TEE zur Königin der Berge

Erlebnisfahrt von SBB Historic zum 150-Jahr-Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn am 8. Juni 2025

Am 4. Juni 1875 nahm die Arth-Rigi-Bahn als erste rein im Kanton Schwyz verlaufende Bahnstrecke ihren Betrieb auf – von Arth am See bis auf die Rigi Kulm. 150 Jahre später feiert die Region dieses historische Ereignis mit einem mehrtägigen Jubiläumsprogramm. SBB Historic würdigt das Jubiläum mit einer exklusiven Erlebnisfahrt im legendären Trans Europ Express (TEE).

Der Trans-Europ-Express (TEE) setzte technisch neue Massstäbe: Es war weltweit der erste vierstromfähige Elektrozug, der grenzüberschreitend ohne Lokwechsel verkehren konnte. Zudem stand er ab den 1960er-Jahren für komfortables, schnelles und exklusives Reisen – ausschliesslich in der 1. Klasse und mit stilvollem Design, das bis heute legendären Kultstatus geniesst.

Am Sonntag, 8. Juni 2025, fährt der legendäre Schnellzug aus der goldenen Ära des europäischen Bahnreisens von Olten via Aarau und Zürich nach Arth-Goldau. Von dort geht es stilvoll weiter in historischen Zugkompositionen hinauf zur Rigi – der «Königin der Berge». Ein Höhepunkt erwartet die Gäste am 150-Jahr Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn auf dem Gipfel: eine eindrucksvolle Fahrzeugparade, die Eisenbahngeschichte aufleben lässt.

Die Fahrt im TEE bietet eine einmalige Gelegenheit für Bahnliebhaber und Nostalgiker gleichermassen, eine Reise in die 60-er Jahre zu machen.

Arth-Rigi-Bahn Plakat_1889
Arth-Rigi-Bahn Plakat von 1889.

Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleSBB Historic
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel