Bahnhof Oensingen: Rentner bei Auseinandersetzung verletzt

Am Bahnhof Oensingen kam es am Donnerstag, 5. Juni 2025, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde einer der Beteiligten erheblich verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen zum derzeit noch unbekannten Täter, der auf einem E-Trottinett unterwegs war, aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Am Donnerstag, 5. Juni 2025 gegen 16:40 Uhr, kam es auf der Südseite des Bahnhofs Oensingen aus noch zu klärenden Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein Rentner wurde dabei erheblich am Kopf verletzt. Der Verletzte wurde nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht.

Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte es sich beim mutmasslichen Täter um einen jüngeren Mann mittlerer Statur handeln, welcher zum Zeitpunkt des Vorfalls mit einem E-Trottinett unterwegs war. Er entfernte sich nach dem Vorfall in die Bahnhofunterführung. Die Polizei hat Ermittlungen zur Identität des derzeit noch unbekannten Täters, dem Tatablauf und den Umständen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Vorfall oder zur Identität des mutmasslichen Täters machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn, Telefon 032 627 81 17, zu melden.


Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleKapo SO
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

1 Kommentar

5 1 Abstimmung
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel