IGöV Schweiz fordert raschen Ausbau des internationalen Schienenpersonenverkehrs

Hauptversammlung der IGöV Schweiz

An ihrer Hauptversammlung vom 21. Juni 2025 in Winterthur hat die IGöV Schweiz eine Resolution verabschiedet, die einen markanten Ausbau des Personenverkehrs auf der Schiene zwischen der Schweiz und Europa fordert. Die Interessengemeinschaft richtet sich damit an Bundesrat Albert Rösti.

Die IGöV Schweiz hat an ihrer Hauptversammlung in Winterthur eine Resolution verabschiedet. Darin fordert sie Bundesrat Rösti auf, die heutige Benachteiligung des internationalen Personenverkehrs auf der Schiene gegenüber dem Personenluftverkehr zu beheben. Dazu soll er eine Strategie zur Erhöhung des Marktanteils der Bahn im europäischen Reiseverkehr von heute 21 % auf 30 % bis 2035 erarbeiten. Weiter verlangt die IGöV, dass die im CO2-Gesetz vorgesehenen Beiträge für die Förderung des internationalen Personenverkehrs von 30 Mio. Franken pro Jahr wie ursprünglich vorgesehen in die Finanzplanung des Bundes aufgenommen, bzw. auf entsprechende Sparmassnahmen verzichtet wird. Damit soll eine Anschubfinanzierung an neue Linien, beispielsweise nach Malmö, Barcelona, Marseille-Nice, Roma, London und Bruxelles geleistet werden. Die Beiträge sollen entweder für neue Hochgeschwindigkeitslinien im Tagesverkehr oder für neue Nachtzuglinien, damit zusammenhängende Rollmaterialbeschaffungen und Infrastrukturanpassungen verwendet werden.

Neben der Verabschiedung der Resolution wurde an der Hauptversammlung auch über weitere Entwicklungen informiert: So präsentierten die neu eingesetzten Arbeitsgruppen «Bahnhöfe», «Tarife» und «Bahnsysteme» den Zwischenstand ihrer Arbeiten und die «AG Kommunikation» stellte die neue Webseite vor, die im Sommer 2025 online geht.


Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleIGöV Schweiz
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

4 Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
4 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel