Die SBB saniert von Herbst 2023 bis 2028 den Hauenstein-Basistunnel. Im Rahmen dieser Arbeiten stehen weitere Fahrplanänderungen im Juni und Juli 2025 auf den Strecken Basel–Olten und Basel–Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr an. Die SBB empfiehlt allen Reisenden, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen.
An den drei Wochenenden 28./29. Juni, 5./6. Juli und 12./13. Juli 2025 ist der Hauenstein-Basistunnel zwischen Tecknau und Olten gesperrt. Die Sperrungen dauern jeweils von Samstag, 2 Uhr früh, bis Montag, 4:30 Uhr morgens. Grund hierfür sind die Arbeiten zur Grundinstandsetzung des Tunnels. An den besagten Wochenenden nimmt das Bauteam schrittweise die neuen Sicherheits- und Kabelanlagen in Betrieb.
Die Fahrplanänderungen im Detail:
Basel SBB–Zürich
- Die direkten Fernverkehrsverbindungen von Basel SBB nach Zürich (IC3 / ICE / EC / TGV) verkehren im Stundentakt statt im Halbstundentakt. Zudem werden die Züge umgeleitet, wodurch sich Abfahrts- und Ankunftszeiten ändern.
- Die IR37 fallen zwischen Basel SBB und Aarau aus. Während der Bauarbeiten verkehren die Züge jeweils auf der Strecke Olten–Lenzburg–Zürich HB. Reisende benützen das restliche Zugangebot.
Basel SBB–Olten
- Die Fahrzeit der IC6 / IC61 und EC Basel–Mailand verlängert sich, da die Züge über Läufelfingen umgeleitet werden. Dadurch verändern sich die Abfahrts- und Ankunftszeiten.
- Die IC21 und IR26 fallen zwischen Basel und Olten aus. Reisende benützen die IC6 und IC61.
- Die S9 fällt zwischen Olten und Sissach aus, da die alte Hauensteinlinie als Ausweichstrecke für Fernverkehrs- und Güterzüge genutzt wird. Es verkehren Bahnersatzbusse.
- Die IR27 fallen zwischen Gelterkinden und Olten aus und verkehren zwischen Gelterkinden und Basel mit geänderten Fahrzeiten. Reisende ab Olten benützen den Ersatzverkehr nach Sissach.
- Die Züge der S3 fallen zwischen Tecknau und Olten aus. Reisende benützen ab Sissach die übrigen Verbindungen.
Onlinefahrplan beachten
Da sich die Reisezeiten um bis zu 30 Minuten verlängern, bittet die SBB die Reisenden, genügend Zeit einzuplanen und sich vor Antritt der Reise jeweils im Online-Fahrplan oder der SBB App zu informieren. Die digitalen Fahrpläne sind aktualisiert.
Links
- Mehr Informationen finden Sie auf der Projektseite Grundinstandsetzung Hauenstein-Basistunnel
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.