Knapp 700’000 Besucher werden vom 2. bis 27. Juli 2025 an der UEFA Women’s Euro 2025 in den acht Stadien erwartet. Die SBB setzt rund 400 Extrazüge ein, um die Fussballfans komfortabel und nachhaltig zu den Stadien in der Schweiz zu bringen.

Mit dem Ticket für das Fussballspiel reisen die Besucher am Matchtag innerhalb der Schweiz gratis mit dem ÖV zu den Stadien und zurück. So kommen Fans beispielsweise bei Spielen in Genf in der Nacht mit den Extrazügen noch nach Bern, Biel/Bienne, Olten (teilweise mit Anschlusszug nach Basel und Luzern), Zürich und Winterthur. Bei Spielen in Basel erreichen die Fans dank den Extrazügen Lausanne, Genf, Bern, Luzern, Zürich HB und St. Gallen auch spätabends noch. Alle Verbindungen sind im Online-Fahrplan auf sbb.ch ersichtlich.

Geht das Spiel in die Verlängerung oder ins Penaltyschiessen, warten alle vorgesehenen Extrazüge der SBB und fahren 40-60 Minuten später als geplant ab. Wichtig: Reguläre Züge und Standardverbindungen warten nicht. Die SBB kann die Rückfahrt in der Nacht nur zu Zielen garantieren, die von den Sonderzügen angefahren werden.


Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleSBB CFF FFS
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.