Neo Lox unterzeichnet für zwei EuroDual

Der Beginn einer leistungsstarken Partnerschaft

Die Neo Lox GmbH setzt auf Wachstum mit Weitblick: Mit der Unterzeichnung eines langfristigen Full-Service Leasingvertrags für zwei neue EuroDual Lokomotiven von European Loc Pool (ELP), macht das junge Eisenbahnverkehrsunternehmen aus Bottrop einen bedeutenden Schritt in Richtung einer vielversprechenden und nachhaltigen Zukunft. Die Entscheidung fiel bewusst auf ELP und die EuroDual, eine Lokomotive, die durch ihre Flexibilität, Effizienz und technische Leistungsfähigkeit überzeugt.

«Die aussergewöhnliche Flexibilität der EuroDual war ein zentrales Kriterium bei unserer Entscheidung»

, erklärt Izzettin Kaya, Geschäftsführer der Neo Lox GmbH.

«Wir benötigen Lokomotiven, die sowohl auf elektrifizierten Hauptstrecken als auch auf nicht elektrifizierten Anschlussbahnen zuverlässig performen. Die EuroDual erlaubt uns genau das, ohne Fahrzeugwechsel, mit maximaler Effizienz.»

Die Lokomotiven ermöglichen durchgängige Transportketten mit höherer Planbarkeit und reduzierten Stillstandszeiten, ein entscheidender Vorteil, gerade bei den vielfältigen Einsätzen von Neo Lox in klassischem Güterverkehr sowie in komplexen Baustellen und Projektlogistik.

Ein besonderer Mehrwert ergibt sich aus dem Zwei System Antrieb der EuroDual: Der kombinierte Betrieb mit Elektro und Dieselmotor erlaubt es, verschiedene Streckentypen ohne Unterbrechung zu bedienen.

«Das erhöht unsere operative Flexibilität erheblich und spart gleichzeitig Zeit und Kosten in der Einsatzplanung»

, so Kaya weiter.

Besonders bei anspruchsvollen Transporten, etwa bei der Belieferung von Baustellen mit Schotter, bewährt sich diese Technologie im täglichen Einsatz. Zudem unterstützt der Dualen Fahrbetrieb aktiv die CO₂ Reduktion und bietet damit NEO Lox die Möglichkeit seine Kunde ein Nachhaltige Dienstleistung anzubieten.

Auch aus Sicht von ELP gewinnt die EuroDual durch die aktuellen Entwicklungen im Bahnbaubereich weiter an Relevanz.

Emiel Knarren, Chief Commercial Officer bei European Loc Pool, erklärt:

«Die Bahnbau Logistik boomt – nicht zuletzt, weil die DB InfraGo derzeit viele Projekte vergibt. Besonders interessant ist, dass nun vermehrt die gesamte Leistung ausgeschrieben wird, nicht nur die reine Baustellenlogistik. Das rückt leistungsstarke, hybride Lokomotiven,wie die EuroDual, verstärkt in den Fokus privater Eisenbahnverkehrsunternehmen. Wer flexibel und eigenständig komplette Leistungen abbilden kann, ist klar im Vorteil.»

European Loc Pool liefert mit seinem Full-Service-Leasingmodell nicht nur starke, hochmoderne Lokomotiven, sondern übernimmt auch die komplette Instandhaltung, Betreuung und Versicherung über den gesamten Leasingzeitraum. Für Neo Lox bedeutet das maximale Verfügbarkeit, hohe Planungssicherheit und kalkulierbare Kostenstrukturen, welche in einem dynamischen Logistikmarkt entscheidende Faktoren sind.

«Die Zusammenarbeit mit ELP war von Anfang an professionell, lösungsorientiert und partnerschaftlich. Besonders schätzen wir die technische Kompetenz, die transparente Kommunikation und die zuverlässige Abwicklung, das ist in einer wachstumsorientierten Umgebung wie unserer enorm wichtig»

, fasst Kaya zusammen.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleELP
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel