IC Stuttgart–Zürich: SBB und DB wollen Pünktlichkeit verbessern

Die IC-Züge zwischen Stuttgart und Zürich verkehren derzeit nicht genügend zuverlässig. Um die Pünktlichkeit zu verbessern, haben die SBB und die DB entschieden, ab dem 7. Juli 2025 auf dem Schweizer Streckenabschnitt ab Schaffhausen Ersatzzüge einzusetzen. Sie verkehren dann, wenn die Züge aus Deutschland verspätet sind. Damit erhalten Reisende innerhalb der Schweiz eine zuverlässige Verbindung.

Die IC-Züge auf der Strecke von Stuttgart über Schaffhausen nach Zürich verkehren aktuell nicht genügend zuverlässig. Unter anderem Baustellen, Störungen und eine hohe Streckenauslastung sorgen zurzeit vermehrt für Verspätungen und Ausfälle der internationalen Züge.

Um die negativen Auswirkungen von Verspätungen in der Schweiz zu minimieren, haben die SBB und die DB entschieden, ab dem 7. Juli 2025 Ersatzzüge zwischen Schaffhausen und Zürich einzusetzen. Diese kommen zum Einsatz, wenn die Züge aus Deutschland verspätet sind. Das Ziel ist, dass den Reisenden von Schaffhausen nach Zürich so eine zuverlässige Verbindung zur Verfügung steht. Die Ersatzzüge werden von der DB zur Verfügung gestellt und von Lokpersonal der DB und der SBB gefahren.

Parallel arbeiten die SBB und die DB mit Hochdruck daran, die Situation für alle Reisenden zu verbessern und die Qualität und Zuverlässigkeit der Verbindungen zu erhöhen. Sie überwachen in den nächsten Wochen gemeinsam die Entwicklung der Situation, um zu beurteilen, ob die ergriffene Massnahme die gewünschte Wirkung erzielt.


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleSBB CFF FFS
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

4 Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
4 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel