TransN: Kauf von 30 batteriebetriebenen Trolleybussen bei Hess [aktualisiert]

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 13. Februar 2022 veröffentlicht.

TransN wird 30 neue batteriebetriebene Trolleybusse für die städtischen Netze von La Chaux-de-Fonds und Neuchâtel anschaffen: Eine konkrete Massnahme für den Klimaschutz.

Die Trolleybusse Lightram 19 DC der neuesten Generation mit Batteriebetrieb, die von der Firma Hess gebaut werden, werden die Dekarbonisierung des öffentlichen Verkehrs in den Städten La Chaux-de-Fonds und Neuchâtel ermöglichen.

Das neue Rollmaterial wird die ältesten Trolleybusse ersetzen, die aus den 1990er Jahren stammen und die Standards des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) nicht erfüllen. Die neuen Fahrzeuge werden 2023 bis 2026 geliefert werden und zukünftig entlang des Neuenburgersees und in La Chaux-de-Fonds auf den Linien 301, 302 und 304 fahren.

In der Schweiz wird diese Technologie bereits in den Agglomerationen Freiburg und Zürich eingesetzt. Diese Neuanschaffung stellt somit einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung der Massnahmen für eine nachhaltigere Mobilität dar.

batteriebetriebene Trolleybusse Hess Technische-Daten_TransN_2-2
Technische Daten. / Quelle: TransN

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleTransN
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

1 Kommentar

Kommentar schreiben:

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel