Politik
Sicher unterwegs: Meterspurige auf Digitalisierungsfahrt
Vom Appenzell bis ins Waadtland und ins Tessin: RAILplus vertritt die Meterspurbahnen schweizweit. Um der gestiegenen Gefahrenlage ...
Politik
TPF: Die 20. Bahn bei RAILplus
RAILplus freut sich, ein neues Mitglied begrüssen zu dürfen. Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe Holding (TPF) AG sind anlässlich der ...
Industrie
Schweizer Electronic: Erstes Flex-Bahnübergangssystem in Finnland in Betrieb
Im Dezember 2020 wurde an der Lahti–Heinola-Linie in Finnland, das erste Flex-Bahnübergangssystem von Schweizer Electronic abgenommen ...
Industrie
Neues Jahr, neuer Name: Aus Stadler Pankow wird Stadler Deutschland
Stadler startet in Deutschland mit neuem Firmennanem in das Jahr 2021. Das in Berlin ansässige Unternehmen ändert seinen Handelsnamen in ...
SBB CFF FFS
Grünes Licht für den Ausbau des Bahnhofs Lausanne
Am 13. November 2020 hatte das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) die Baubewilligung für das Projekt Bahnhofausbau in Lausanne im Rahmen ...
Privatbahnen
Sanierung Oströhre Lötschberg-Basistunnel: BLS schliesst Bauarbeiten Ende Februar 2021 ab
Die BLS beendet die Sanierungsarbeiten an der Schadstelle des Wassereintritts im Lötschberg-Basistunnel Ende Februar 2021. Die Oströhre ...
Privatbahnen
Winterautoverlad am Oberalppass wird ab Frühjahr 2023 eingestellt
Das Bundesamt für Verkehr als Bestellerin des Autoverlades Oberalp hat die Matterhorn Gotthard Bahn als Leistungserbringerin informiert ...
Privatbahnen
Einführung des Goldenpass Express auf Dezember 2022 verschoben [aktualisiert]
Die Premiere des Goldenpass Express, der Montreux und Interlaken ohne Umsteigen miteinander verbinden wird, war nächstes Jahr geplant.
Politik
Verkehrskommission will klare rechtliche Voraussetzung für den Bau einer unterirdischen Gütertransportanlage
Mit dem neuen Bundesgesetz zum unterirdischen Gütertransport (20.081) sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung und den ...
In Verbindung bleiben
Folgen Sie uns auf Social-Media.