AB: Zusätzliche Verbindung vom Rheintal mit Anschluss nach St.Gallen und Zürich

Vom 23. Mai bis 31. Mai 2024 bieten die Appenzeller Bahnen auf der Linie Altstätten-Gais von Montag bis Freitag frühmorgens eine zusätzliche Verbindung an. Dank diesem kurzfristig lancierten Angebot können Fahrgäste aus dem Rheintal trotz der Streckenunterbrechung zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach in rund zwei Stunden von Altstätten Stadt nach Zürich reisen. Das zusätzliche Fahrplanangebot gilt nur vorübergehend.

Gemäss den SBB ist die Bahnstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach aufgrund eines Hangrutsches bis voraussichtlich zum 3. Juni 2024 gesperrt. Mehrere Fern- und Regionalverkehrslinien sind von dieser Sperrung betroffen, was zu Einschränkungen und Umleitungen führt. Um die Auswirkungen auf Reisende sowie Pendlerinnen und Pendler rund um Altstätten zu minimieren, bieten die Appenzeller Bahnen kurzfristig zwischen Altstätten Stadt und Gais von Montag bis Freitag um 05:58 Uhr eine zusätzliche Verbindung mit Anschlüssen nach St. Gallen und weiter nach Zürich an. So gelangen Fahrgäste aus dem Rheintal bequem und einfach in rund zwei Stunden von Altstätten Stadt nach Zürich.

Erweiterung Fahrplan ab Altstätten Stadt mit Anschlüssen

Das zusätzliche Angebot gilt ab sofort von Montag bis Freitag und endet voraussichtlich am 31. Mai 2024.

ZeitHaltestelle
05:58 UhrAbfahrt Altstätten Stadt
06:18 UhrAnkunft Gais
06:21 UhrAbfahrt Gais, Gleis 3
06:50 UhrAnkunft St. Gallen
06:58 UhrAbfahrt St. Gallen, Gleis 2
07:57 UhrAnkunft Zürich

Die zusätzliche Verbindung ist ab 23. Mai 2024 im Online-Fahrplan der SBB ersichtlich. Reisende werden gebeten, den Online-Fahrplan vor der Abfahrt ihres Zuges zu konsultieren.


Links


Beiträge abonnieren

Erhalten Sie neue Beiträge direkt per Mail.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

KOMMENTAR SCHREIBEN

Spenden

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.