Stockerenbahn-Logo

Stockerenbahn: Fahrtag 2023

LGB-Garten-Modell-Eisenbahn-Anlage

In Bolligen, sechs Kilometer nördlich von Bern, befindet sich eine LGB-Gartenbahnanlage (Massstab 1:22,5) nach dem Vorbild der Rhätischen Bahn (RhB). Sie ist 215 Meter lang, hat 50 Weichen und ist seit 1982 in Betrieb. Benannt ist sie nach den in der Nähe liegenden, längst eingestellten Stockeren-Sandsteinbrüchen. Auf der Anlage verkehren 29 Triebfahrzeuge und über 100 Wagen.

Stockerenbahn-Saison 2023 – die Vorführungen sind wie folgt geplant:

  • Samstag 20. Mai, 1. Juli, 19. August, 9. September (16:00 – 18:00 / 19:00 – 22:00)
  • Sonntag 21. Mai, 2. Juli, 20. August, 10. September (10:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00)

Die Vorführungen finden nur bei schönem und sicherem Wetter statt. Bitte informieren Sie sich vorgängig an dieser Stelle oder unter Telefon 031 921 91 88.

Aufgrund der wechselhaften Wetterentwicklung finden am Samstag/Sonntag, 20./21. Mai 2023, nur reduzierte Vorführungen (Fahrbetrieb, aber nur wenig Zubehör wie Gebäude, Signale, Figuren) statt. Bei Regen werden die Vorführungen unter- oder komplett abgebrochen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Datum

01. - 02. Juli 2023

Zeit

Sa 16-18 - 19-22 Uhr / So: 10-12 - 13:30-18 Uhr
Ganztags

Infos

Nur bei trockener Witterung

Ort

Jürg Aeschlimann
Flugbrunnenstrasse 21, 3065 Bolligen
Web
https://stockerenbahn.jimdofree.com/lageplan/
Stockerenbahn - Jürg Aeschlimann

Veranstalter

Stockerenbahn - Jürg Aeschlimann
Tel.
+41 31 921 91 88
Mail
aeschlimann_urs@bluewin.ch
Web
https://stockerenbahn.jimdofree.com/
DETAILS

HAFTUNG: Für die Richtigkeit der Angaben im Bahnkalender übernimmt Bahnonline.ch keine Haftung.

Kommentar schreiben: