Die sicher in einer Holzkiste verpackte H0-Gottardbahnanlage aus dem Verkehrshaus steht aktuell in Bleienbach, in einer Halle auf dem Areal der Daetwyler AG. Ab 2024 wird das Modell ins Museum zurückkehren.
Das Verkehrshaus der Schweiz hatte schweizweit mit verschiedenen Organisationen über eine Leihgabe des Gotthardbahnmodells inklusive Betrieb gesprochen. Die zahlreichen Verhandlungen führten aber zu keinem Erfolg. Die Anlage wird daher nicht weggegeben und weiterhin beim Verkehrshaus verbleiben. Voraussichtlich ab Herbst 2024 wird das Gotthardbahnmodell wieder im Verkehrshaus zu sehen sein, wie das Museum gegenüber der Luzerner Zeitung [siehe auch ohne Abo lesbaren Artikel auf Zentralplus] bestätigte.
Bis dahin soll die 64 Jahre alte und 75 Quadratmeter grosse Anlage durch eine freiwillige Arbeitsgruppe noch überarbeitet werden. Sie soll zukünftig in einer «zeitgemässen Form» präsentiert werden, wie es weiter heisst. Die Rede ist hier von einer neuen Steuerung und einer Weiterentwicklung im Sinne einer zeitgerechten Museumspädagogik. Inzwischen wurde bekannt, dass das Modell in drei Teile aufgeschnitten und zukünftig, dem Originalverlauf im Reusstal entsprechend, entlang einer Linie präsentiert werden wird. Zudem soll ein Tessin-Abschnitt dazukommen.
«Es ist dem Verkehrshaus wichtig, dieses einmalige Objekt, welches Teil von Kindheitserinnerungen unzähliger Verkehrshaus-Besucher ist, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.»
Verkehrshaus.
Noch nicht klar ist, wer die Kosten für den Rücktransport des rund 15 Tonnen schweren Modells übernehmen wird. Budgetiert sind für das Projekt derzeit eine halbe Million Franken.
Am 7. Oktober 2023 konnte das Gotthardmodell, in unveränderter Form, an seinem Lagerort in Bleienbach besichtigt werden. Es gab Fahrbetrieb, ein Einblick in die Geschichte und ein Ausblick auf die Transformation.
Das Areal der Daetwyler AG:
Links
- Verkehrshaus: Besichtigung Gotthardbahnmodell
- Verkehrshaus Magazin – September 2023 [Artikel auf Seite 13]
- Verkehrshaus: Gotthardbahnmodell ins Druckzentrum nach Adligenswil abtransportiert
- Gotthardbahnmodell vorläufig nicht mehr im Verkehrshaus
- Tele 1: Gotthardmodell zum letzten Mal in alter Form TIPP
- Zentralplus: Modell der Gotthardbahn kehrt zurück ins Verkehrshaus
Spenden
Ich möchte gerne etwas spenden, um Bahnonline.ch zu unterstützen und so weiterhin täglich aktuelle Bahnnachrichten lesen zu können.
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenSpendenSpenden
Wenn es dem Verkehrshaus angeblich wichtig ist, warum wird es dann nicht wieder nach dem Umbau dort ausgestellt?
Bitte lesen! Das Gotthardbahn-Modell wird ja ab 2024 wieder im Verkehrs zu sehen sein. Allerdings ist der frühere Entscheid, dass ikonische Gotthardbahn-Modell nicht mehr auszustellen auch für mich nicht nachvollziehbar. Aber nun ist man offensichtlich zur Einsicht gekommen, dass das Publikum dieses Gotthardbahn-Modell weiterhin in der Ausstellung sehen will. Vox populi, vox dei! Gut so! Hoffentlich wird in Zukunft auch entsprechend respektvoll damit umgegangen.