Pünktlich zu Weihnachten waren sie da: Die neuen SBB FLIRT «Mouette». Die ersten Stadler-Züge haben das Werk verlassen und sind seit dem 1. Dezember 2021 auf Test- und Zulassungsfahrten.
Per 2023 verkehren die Neulinge mit Fernverkehrsstandard auf der Linie des Flugzugs Basel SBB – Zürich Flughafen und ab Dezember 2025 zwischen Basel SBB – Delémont – Biel/Bienne.
Die ersten drei fertiggestellten Züge RABe 523 502, 503 und 501 befanden sich am 9. Februar 2022, wohl für statische Tests, in Winterthur Güterbahnhof.

Testfahrt des SBB RABe 523 501 zwischen Sulgen und Romanshorn:
Die Ablösung des ICNs durch die Mouettes auf der Strecke Basel SBB – Delsberg – Biel wird zu einer massiven Kapazitätsverringerung führen (von 476 Plätzen zu 181 Plätzen). Es mag sich dabei um eine Nebenlinie handeln, ich frage mich allerdings, ob diese Rechnung aufgeht. Wird etwa die Frequenz erhöht?
Es ist dort zukünftig der Halbstundentakt vorgesehen.
Hübsch! Aber für mich wären Bilder der Veloabstellpätze viel spannender.
Früher IC2000 als Flugzug, jetzt ein hochgerüstetes Regionalzüglein… Danke SBB, mit euch macht Pendeln Spass… 🤦🏻
Ist der Zug auch für Frankreich zugelassen? So wäre es möglich den Zug in Delmont zu Flügeln (Basel-Delemont-Biel/Belfort).
Nach meinem Kenntnisstand ist eine Zulassung in Frankreich nicht vorgesehen.
Eine Zulassung für Frankreich würde aber wegen der erneuerten Linie Delle–Belfort und der geplanten Anbindung des EuroAirport Basel sicher Sinn machen und wäre von StadlerRail sicher auch zu schaffen. Direkte Verbindungen von Belfort über Belfort-Montbéliard TGV, Délemont, Biel nach Bern würden sicher Sinn machen. Aber vielleicht steigt ja da die BLS oder die SOB ein, die sind beweglicher als das scherfällige Schlachtschiff SBB.