Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF), die aus der Fusion der Chemins de fer Gruyère-Fribourg-Morat (GFM) und der Transports en commun de la ville de Fribourg (TF) hervorgegangen sind, feiern dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Zur Feier dieses Anlasses kehren die TPF zu den Ursprüngen des Unternehmens zurück, deren Geschichte im Jahr 1868 mit der Bahnlinie zwischen Bulle und Romont begann. Die Öffentlichkeit ist dazu eingeladen, an einem Sommerwettbewerb teilzunehmen und das TPF-Zentrum in Givisiez zu besuchen, das am Samstag, den 20. September speziell für den Anlass geöffnet ist. Es stehen verschiedene Animationen für Gross und Klein auf dem Programm: Entdeckung von historischen Fahrzeugen, Werkstatt-Führungen, Wettbewerb und zahlreiche Überraschungen.
Strecke für Strecke, seit 1868
Auch wenn die TPF heute ihr 25-jähriges Bestehen feiern, ist das Unternehmen Erbe einer längeren Geschichte, die 1868 zwischen Bulle und Romont begann. Die Gründung des Unternehmens Chemin de fer Bulle-Romont (BR) markierte den Anfang der Eisenbahn-Ära im Kanton Freiburg. Das Unternehmen fusionierte später mit den Chemins de fer électriques de la Gruyère (CEG) und dem Chemin de fer Fribourg-Morat-Anet (FMA), woraus die GFM hervorgingen. Im Jahr 2000 schlossen sich die GFM mit den Transports en commun de Fribourg (TF) zusammen und bildeten so die Freiburgischen Verkehrsbetriebe. Heute transportieren die TPF 39,1 Millionen Reisende und legen insgesamt 17 346 347 Kilometer zurück.
Die Geschichte mit einem Spezialmagazin aufleben lassen
Zur Feier des 25. Jubiläums widmen die TPF eine Spezialausgabe ihres Unternehmensmagazins der Geschichte des Unternehmens. Die Ausgabe zeichnet die Meilensteine seiner Entwicklung nach, angefangen bei den ersten Bahnlinien bis hin zu seiner Schlüsselfunktion für die Mobilität von heute. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft: durch eine historische Erzählung, Fotoarchiven und Erlebnisberichten von Personen, die an der Entwicklung der TPF beteiligt waren oder es noch immer sind, beleuchtet die Spezialausgabe die verschiedenen Facetten der Tätigkeiten der TPF. Dabei wird auch ein Blick in die Zukunft geworfen. Erhältlich ist das Magazin an den TPF-Verkaufsstellen oder als Online-Ausgabe unter tpf.ch/25jahre.
25 Jahre, 25 Gewinne: Ein grosser Wettbewerb für alle
Während der Sommermonate laden wir das Publikum mit einem grossen Spezialwettbewerb auf Reisen ein. Die Gelegenheit, um die wichtigsten Destinationen des Kantons auf neue Art zu entdecken und einen der 25 Preise im Gesamtwert von CHF 15 000 zu gewinnen. Vom 7. Juli bis 24. August gibt es jeden zweiten Tag einen neuen Preis zu holen. Das Publikum kann auf der Website der TPF an der Auslosung teilnehmen.
Tag der offenen Tür am Standort Givisiez
Als Höhepunkt des 25-jährigen Jubiläums findet ein Tag der offenen Tür statt. Die breite Öffentlichkeit ist dazu eingeladen, am Hauptstandort der TPF in Givisiez hinter die Kulissen zu blicken. Der Anlass findet am Samstag, 20. September 2025 statt. Auf dem Programm stehen Animationen, historische Fahrzeuge, Verpflegungsstände und viele weitere Überraschungen für Gross und Klein.
- Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter tpf.ch/25jahre
Links
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.
MeinungEigene Meinung zum Thema?Jetzt kommentieren |